Wir sind für Sie da.

Fast alle unsere Elithera Gesundheitszentren haben bis zum 24.12. für Sie geöffnet und sind auch zwischen den Feiertagen für Ihre Gesundheit im Einsatz. Die jeweiligen Öffnungszeiten sowie Therapie-, Kurs- und Trainingsangebote erfragen Sie bitte in …

Weiterlesen

Rheumatoide Arthritis – was tun?

Im Volksmund werden chronisch entzündliche Gelenkprozesse oft per se als Rheuma betitelt. Dabei kann man dem rheumatischen Formkreis rund 100 verschiedene Erkrankungen zuordnen. Zwei Symptome haben sie alle gemeinsam: schubweise auftretende Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates.   …

Weiterlesen

Myogelosen – was hilft bei Muskelverhärtungen?

Myogelosen – was hilft bei Muskelverhärtungen?

Unser Körper wird von über 600 Muskeln gehalten, definiert, bewegt und beheizt. In fast jedem dieser Muskeln können sich Verhärtungen, sogenannte Myogelosen bilden, die als erbsen- bis kirschgroße Knötchen im betroffenen Muskelgewebe stören und tastbar sind. Meistens treten …

Weiterlesen

COVID-19 Patienteninfo - Teaserbild

COVID-19 Patienteninfo

Liebe Patientinnen und Patienten,  unser Gesundheitszentrum soll für Sie weiterhin ein Ort zur Steigerung des Wohlbefindens sein. Um dies zu gewährleisten, setzen wir auf die geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihnen und auch unseren Mitarbeitern weiterhin …

Weiterlesen

Elithera Day Spendensumme

Elithera Day – fast 10.000 € Spenden für den guten Zweck.

Unter dem Aktionsmotto „Elithera Day” haben unsere Elithera-Partner mit Ihrer Unterstützung Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Die meisten unserer Partner haben Ihre Spendensummen sogar verdoppelt! Toll! Insgesamt 14 Herzensprojekte durften sich über Spendenchecks freuen. …

Weiterlesen

Teaserbild "Was tun bei Hexenschuss?"

Was tun bei Hexenschuss?

Ein Hexenschuss ist ein plötzlich einschießender Schmerz im Bereich der Lendenwirbelsäule. Meistens ist dieser lokal begrenzt, strahlt also nicht aus. Ein Hexenschuss ist auch bekannt unter dem Namen Lumbago oder Lumbalgie. „Lumbal“ ist der medizinische …

Weiterlesen